25 Romantische Etüden von Ernesto Köhler Opus 66

Verbinde flötistische Technik mit musikalischem Ausdruck

Die „25 Romantischen Etüden“ von Ernesto Köhler sind weit mehr als technische Übungen – sie sind musikalische Miniaturen voller Ausdruck und Farbenreichtum. Etüden werden oft nur als Pflichtübung gesehen – die musikalische Gestaltung bleibt manchmal auf der Strecke. Dabei steckt in ihnen so viel Potenzial für deine Klanggestaltung und Technik!

25 Romantische Etuden für Querflöte Ernesto Köhler
Zurück zur Querflöte: Wie du nach Verletzung Schwangerschaft oder Krankheit dein Üben neu aufbaust

Üben mit System, Klarheit und Struktur : Deine Anleitungen zu den 25 romantischen Etüden von Köhler

Du greifst motiviert zu deiner Querflöte, freust dich aufs Üben und Musik machen– und dann? Blätterst du wahllos durch deine Noten, versuchst, dich irgendwie an die Stücke heranzutasten und probierst vor dich hin…. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du möchtest Musik machen, wirklich in die Tiefe gehen – aber es fehlt die Struktur.

Gerade bei den 25 romantischen Etüden von Köhler wäre es so viel einfacher, wenn du eine klare Anleitung hättest, die dir nicht nur zeigt, wie du etwas üben kannst, sondern auch, warum bestimmte Stellen besonders wichtig sind und wie du an das kleine musikalische Stück und die Erarbeitung herangehen kannst

Stück für Stück - Dein Übe Konzept

Ich kenne es aus eigener Erfahrung und von meinen SchülerInnen : dieses motivierte Hineinstürzen in etwas, das schön klingt und einem gefällt oder spannend aussieht oder sich bei jemand anderem großartig anhört.

Dann geht es dir vielleicht ähnlich:

  • Du spielst die Etüden so durch, aber manche Stellen bleiben unsauber oder klanglich unklar.
  • Du wünschst dir, die musikalische Tiefe wirklich zu erfassen, aber ohne Plan fühlst du dich verloren.
  • Manchmal übst du viel, aber der Fortschritt ist nicht so hörbar, wie du es dir erhoffst, weil du ohne Intention und Ziel geübt hast

Mit einer klaren Struktur und gezielten Anleitungen lässt sich noch viel mehr aus dem Üben herausholen

Diese Etüden sind dafür bestens geeignet und wunderschön, sie sind eben nicht nur Technikübungen, sondern kleine musikalische Meisterwerke. Ohne ein durchdachtes Übe-Konzept bliebe ihr volles Potenzial womöglich verborgen (-;

Wie du dein Querflöten-Üben besser planen kannst – 4 Tipps für FlötististInnen

Musikalische Gestaltung - gezielt abrufen können

Stell dir vor, du setzt oder stellst dich an deine Flöte, wählst eine Köhler-Etüde oder ein anderes neues Stück aus  – und du weißt genau, was zu tun ist. Du hast einen klaren Übeplan und eine Klangvorstellung, du hörst gezielte Anleitungen, du verstehst die musikalische Gestaltung.

  • Du hast klare Übehinweise für jede Etüde.
  • Du bekommst Hörbeispiele, die dir zeigen, wie es klingen kann.
  • Du hast eine Struktur, die dir hilft, effizient und musikalisch sinnvoll zu üben.

Kein mal so rumprobieren und Umherirren, sondern Musik, die sich entfaltet und deine Fortschritte mit jedem Üben, Stück für Stück.

Online Kurs

Dein Kurs für die 25 romantischen Etüden von Köhler

…bietet dir:

  • Anleitungen und einen flötistischen oder musikalischen Fokus zu jeder Etüde
  •  Hörbeispiele, damit du Klang und Interpretation direkt erfassen kannst
  • Übehinweise, die dich gezielt durch Herausforderungen führen
  • Struktur, die dein Üben effizient macht

➡ Buche jetzt den Kurs und bring Struktur in dein Üben!

🎶 Erarbeite die 25 romantischen Etüden von Köhler auf eine neue Weise :

Übe mit Klarheit, Musikalität und Ausdruck.

Was dich erwartet:

  • PDF Noten
  • Lektionen mit Anleitungen zu den wichtigsten Aspekten jeder Etüde -wöchentlich für dich frei geschaltet 
  • lerne in deinem eigenen Tempo
  • Audios & Videos als Inspiration und Hörbeispiel
  • Gezielte Übe -Strategien, um Technik und Ausdruck zu verbinden
  • Hilfreiche Tipps für Klang, Dynamik und Phrasierung
  • Einen strukturierten Aufbau, damit du mit Freude Fortschritte machst

Dein Nutzen:

Du lernst, wie du die Etüden nicht nur technisch bewältigst, sondern musikalisch zum Leben erweckst. Durch klare Anleitungen, inspirierende Beispiele und gezielte Übemethoden wird jede Etüde zu einem spannenden Erlebnis.

Für wen ist dieser Kurs?

  • FlötistInnen, die über die bloße Technik hinausgehen und musikalisch spielen wollen
  • Alle, die die „25 Romantischen Etüden“ effektiv erarbeiten möchten
  • MusikerInnen, die Inspiration für die Gestaltung von Etüden suchen

Jetzt buchen und beginnen